Verehrte Jugendleiterinnen und Jugendleiter,
mit dem 19.07.2025 werden die Spielpläne für die Saison 2025/2026 freigeschalten.
Leider ist es nicht möglich gewesen auf alle Wünsche einzugehen und diese umzusetzen, allein schon durch die vielen unterschiedlichen Staffelgrößen und die Wunschspieltage. Die Ansetzungen erfolgten nach dem Rahmenterminplan (veröffentlicht am 12.07.2025).Es wäre für die Ansetzungen eine unglaubliche Hilfe sich an den festgelegten Stammspieltagen zu orientieren, sowie die Hinweise zum Meldebogen zu beachten! (Alleine die Korrekturen kosten etliche zusätzliche Stunden)
• A-/C-/E-/G-Junioren Sonntag
• B-/D-/F-Junioren Samstag
Wie bereits in den vergangenen Jahren gehandhabt, bitten wir um Überprüfung der Ansetzungen bei Euch im Verein. Jegliche Änderungswünsche von einzelnen Spielterminen (Vereinsfeste, Jugendweihe u.a) sind über DFBNet Spielverlegungsmodul zu stellen und es bedarf der Zustimmung des Gegners (ebenfalls über das Spielverlegungsmodul), hiervon ausgenommen sind Anpassungen der Anstoßzeiten am gleichen Spieltag und die Verlegung des Heimspieltages am gleichen Wochenende. Für die letzten beiden Spieltage werden keine Verlegungsanträge genehmigt. Alle Änderungsanträge bis einschließlich 03.08.2025 werden kostenneutral bearbeitet, ab dem 04.08.2025 fallen Gebühren gemäß Finanzordnung an. Spielverlegungen wegen Jugendweihe und Konfirmation erfolgen weiterhin kostenfrei, wenn der Antrag auf Spielverlegung bis zum 28.02.2026 beim zuständigen Staffelleiter vorliegt.
Die Ansetzungen der G- bis E-Junioren läuft über Spielnachmittage, hierfür gibt es kein Spielverlegungsmodul! Anträge für Turnierverlegungen sind ausschließlich über das DFBNet Postfach möglich, es gelten bis zum 3.8. die gleichen Regeln wie für die Verlegungen über das Spielverlegungsmodul. Ab dem 04.08.2025 ist immer die schriftliche Zustimmung aller am Turnier teilnehmenden Mannschaften erforderlich, diese ist über das DFBNet Postfach nachzuweisen.
Für Rückfragen wendet euch bis dahin ausschließlich an den Jugendausschussvorsitzenden Daniel Bela, bevorzugt über das DFBNet Postfach!
Folgende Hinweise möchte wir euch mitgeben:
1. Spiele aus der Schlechtwetterzeit können gern auf Nachhole-Termine vorgezogen werden. (Immer möglich, da Verbandsinteresse und somit kostenneutral)
2. Die G- bis E-Junioren laufen unter Kinderfussball, sprecht mit eurem Vereinsadministrator das die Kennungen der Trainer angepasst werden, sonst können die Mannschaften nicht bearbeitet werden. Prüft in diesem Sinne gleich die Aktualität aller Kennungen.
3. Legt rechtzeitig die Spielerlisten an.
Alle wichtigen Unterlagen zur Saison sind im Downloadbereich auf der Homepage zu finden, leitet diese Information bitte auch an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter weiter.
Bitte ergänzt bis zum Punktspielbeginn im Meldebogen noch die Namen und Handynummern der Trainer. Änderung von Vereinsadressen, Daten von Funktionären und Trainer müssen die Vereine während der Saison immer im Meldebogen aktuell halten.
Weitere Informationen folgen am 11.08.2025 zur Jugendleitersitzung in Doberschütz, die Einladung über das DFBNet Postfach des NFV wurde bereits allen Vereinen zugestellt. Die Tagung ist eine Pflichtveranstaltung.
Auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Bela